Wir empfehlen die Verwendung eines Solarmoduls mit einer Leistung von 100 W oder mehr und einer Batterie mit mindestens 40 Ah, z. B. der Dometic PLB40. Sie benötigen eine Batterie mit dem Panel, um die vom Solarpanel stammende Energie zu speichern und sie dann an die richtige Spannung für das CFX5 anzupassen.
Um festzustellen, wie lange die Batterie den CFX5 mit Strom versorgen kann, sollten Sie den durchschnittlichen Energieverbrauch pro Stunde (Ah/h) des CFX5 ermitteln. Dies ist die Energiemenge, die der Kühler in einer Stunde bei der gegebenen Innen- und Umgebungstemperatur verbraucht. Teilen Sie die nutzbare Kapazität Ihrer Batterie (Ah) durch den durchschnittlichen Energieverbrauch (Ah/h) des CFX5, um die Anzahl der Betriebsstunden zu ermitteln.
Um die Rückspeisung des Solarmoduls in die Batterie zu bestimmen, lesen Sie die Ampere-Angaben des Hersteller, um zu berechnen, wie viel Strom Sie für eine bestimmte Zeit in die Batterie zurückspeisen können. In der Regel liegt dieser Wert je nach Modul bei maximal 4-8 A pro Stunde. Planen Sie für Ihre Berechnung etwa 6 Sonnenstunden pro Tag ein.